Unser Praxisleitbild

Unser Praxisleitbild enthält die Qualitätsgrundsätze der Praxis. Sie sind richtungweisend für unser Handeln untereinander und gegenüber unseren Patienten und Versorgungspartnern. Unser Leitbild dient als Maßstab, an dem wir die Qualität unserer Arbeit messen und messen lassen. Es ist gleichzeitig Anspruch und Ansporn für das gesamte Praxisteam.

  • Wir möchten Ihnen in vertrauensvoller und liebevoll-freundlicher Atmosphäre helfen,
  • Wir möchten  ihnen mit Rat und Tat in allen Lebenslagen,  zur Seite stehen,
  • Wir möchten  ihre Gesundheit erhalten und ihre Krankheiten heilen oder wenigstens lindern.

Öffnungszeiten

Mo – Fr: 08:00 – 11:30
Mo + Mi: 14:00 – 16:30
Di: 17:00 – 19:30
sowie nach Vereinbarung

Tel. 07141 – 46 28 11
Fax 07141 – 46 28 29
Mail info@wirth-lb.de

Bitte vereinbaren Sie grundsätzlich Termine, damit Ihre Wartezeit kurz gehalten werden kann, und teilen uns bei der Terminvergabe mit, worum es geht, damit wir Ihnen angemessen Zeit einräumen können.

Dr. med.
Mario Wirth

Dr. med. Mario Wirth, Facharzt für Allgemeinmedizin
Inhaber der Allgemeinarztpraxis Wirth, Ludwigsburg
Akademische Lehr- und Forschungspraxis der Universität Tübingen
Lehrauftrag am Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung der Universität Tübingen
Referent im Fachbereich Allgemeinmedizin

Mannschaftsarzt der 1. Handballbundesliga-Frauen (HBF) HB Ludwigsburg
Turnierarzt der German Open Championships (GOC) Stuttgart

Manuelle Medizin, Akupunktur und Sportmedizin

Zertifizierter Spezialist im Fachbereich minimal-invasive Ästhetik
Referent und Trainer im Fachbereich minimal-invasive Ästhetik
Inhaber der privatärztlichen Ästhetikpraxis Wirth, Ludwigsburg

Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger
Erste-Hilfe-Ausbilder
Rettungshelfer im Rettungsdienst

Studium:
2012-2018 Studium der Humanmedizin: University of Latvia (Riga, LV), Universität zu Tübingen, Brown University (Providence, USA)
Beruf:
2019-2022 Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin in der Universitätsklinik Tübingen (UKT) in den Fachbereichen Sportmedizin, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (HNO), Dermatologie, Innere Medizin, Psychosomatik, Notfallmedizin sowie regelmäßige studentische Lehre

seit 2019 Niederlassung in eigener privatärztlicher Ästhetikpraxis Wirth, Ludwigsburg

2022-2024 Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin in der Allgemeinarztpraxis Thomas Wirth in Ludwigsburg und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung der Universität Tübingen in der Lehrforschung und als Dozent

seit 2024 Facharzt für Allgemeinmedizin nach erfolgreich abgelegtem Facharztgespräch
seit 2024 Übernahme der Allgemeinarztpraxis meines Vaters Thomas Wirth in Ludwigsburg

Mitgliedschaften:
seit 2015 Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
seit 2021 Network-Globalhealth und Ästhetik
seit 2024 Deutscher Hausärztinnen- und Hausärzteverband

Ehrenamtliche Tätigkeit:
seit 2008 Medizinischer Assistent der German Open Championship (GOC) Stuttgart
seit 2019 Turnierarzt der German Open Championship (GOC) Stuttgart
seit 2024 Mannschaftsarzt der 1. Handballbundesliga-Frauen (HBF) HB Ludwigsburg

mehr...

Thomas Wirth

Thomas Wirth Facharzt für Allgemeinmedizin
Akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen
Kooperationspartner des Kompetenz-Zentrums Weiterbildung Baden-Württemberg (KWBW)
am Universitätsklinikum Heidelberg mit Weiterbildungsbefugnis im Fach
Allgemeinmedizin für 24 Monate
Diagnostik und Therapie von ADHS
Manuelle Medizin
Physiotherapeutische Verfahren
Verbandsarzt des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg
Verbandsarzt des Deutschen Tanzsportverbandes
Mitglied der Anti-Doping-Kommission der World Dance Sport Federation

Persönliche Daten:
geboren 1953 in Ludwigsburg
Schule:
1959 -1963 Justinus-Kerner-Grundschule, Ludwigsburg
1963-1971 Friedrich-Schiller-Gymnasium, Ludwigsburg
Studium:
1971-1979 Studium der Biologie mit Abschluss Diplom an der Universität Stuttgart-Hohenheim
1977-1982 Studium der Humanmedizin an den Universitäten Göttingen, Tübingen und Heidelberg
Beruf:
1982-1983 Assistenzarzt der Allgemeinchirurgischen Klinik, Klinikum Ludwigsburg
1984-1987 Assistenzarzt der Chirurgischen Abteilung, Kreiskrankenhaus Leonberg
1987-1989 Assistenzarzt der Medizinischen Klinik I (Innere Medizin / Gastroenterologie), Klinikum Ludwigsburg
Januar-Juni 1990 Arzt in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin bei Herrn Dr. med. Gernot Rüter, Benningen/N.
seit Juli 1990 Niederlassung in eigener Praxis als Arzt
seit 1994 Facharzt für Allgemeinmedizin nach erfolgreich abgelegtem Facharztgespräch
seit 1997 Schwerpunkt ADHS: Diagnostik und Therapie

seit 1999 Zusammenarbeit mit Dipl.-Psychol. Cordula Neuhaus, Esslingen
seit 2000 Mitgliedschaft im ADD FORUM Berlin e.V.
seit 2001 Mitgliedschaft in der GEAH Gründung
seit 2002 bis zur Auflösung
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des AdS e.V.

seit 2004 Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Kinderzentrums Esslingen
seit 2009 Mitglied im Kolleg DAT e.V., Münsingen
seit 2017 Mitglied im Expertenrat ADHS der Firma Medice

Ehrenamtliche Tätigkeit:
1972-1980 Jugendwart im 1. Tanzclub Ludwigsburg e.V.
1984-1995 Clubarzt des 1. Tanzclub Ludwigsburg e.V.
1989-2010 Bereitschaftsarzt des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverein Ludwigsburg
1989-heute Verbandsarzt des Tanzsportverbandes Baden-Württemberg
1995-2022 Verbandsarzt und Anti-Doping-Beauftragter des Deutschen Tanzsportverbandes
1997-heute Mitglied der Anti-Doping-Kommission der World Dance Sport Federation

mehr...

Unser Team